Die Freiwillige Feuerwehr unseres Ortes wendet sich heute an Sie, um einmal von unserer Arbeit zu berichten.
Uns gibt es bereits seit 1905 und somit sind wir eine der ältesten Institutionen hier im Ort, welche sich für in Not geraten Menschen einsetzt.
Aus der Aufgabenstellung Retten, Bergen, Löschen kann man ersehen wie vielfältig der Dienst in der Ffw ist.
Die Aufgaben eines Feuerwehrmannes sind mit hohen persönlichen Einsatzwillen verbunden.
Dieser Satz mag mögliche Bedenken hervorrufen aber der Dank von Betroffenen ist ein hoher Lohn für jeden Kameraden.
So geschehen zum Beispiel bei den Hochwassern 2002 und 2013.
Von Bränden sind wir, bis auf ein paar kleinere, zum Glück verschont geblieben, da die Aufgabenstellung mehr in Richtung Hilfeleistung bei Unfällen und Unwetterschäden geht.
Denn eines kann man Feststellen: Die Extreme nehmen zu!
Zu unseren Jahreshauptversammlungen können wir erfreut feststellen das Dank der Einsatzbereitschaft von den Kameraden die Aufgaben erfüllt wurden.
Zur Zeit besteht unsere Wehr aus 15 Kameraden im aktiven Dienst, davon 2 Frauen.
Diese Zahl sieht erst einmal gut aus, allerdings liegt der Altersdurchschnitt bei 55 Jahren.
Das bedeutet, ein Großteil der Kameraden ist über 60 Jahre.
Besonders hervorheben muss man Günther Drescher der mit über 70 Jahren noch immer einen hohen Einsatz leistet. Er ist ein Vorbild für alle.
Aus den oben genannten Schilderungen geht somit hervor das sich die Ffw Göritzhain händeringend nach Nachwuchs umsieht.Unsere Wehr trifft sich alle 14 Tage zum Dienst.